Suchen Sie die perfekte Lösung, ihre Terrasse oder den Balkon zu beheizen, ohne dabei bei der Optik Abstriche machen zu müssen? Dann sollten Sie einmal den Heatstrip MHS-3200 Dunkelstrahler genauer betrachten. Gerade in der Übergangszeit ist es in unseren Breiten noch oder schon sehr schnell dunkel, damit verbunden sind sinkende Temperaturen.
Ausstattung des Heatstrip MHS-3200 Dunkelstrahlers
Der Heststrip MHS-3200 verfügt über eine maximale Leistung von 3200 W und ist damit einer der leistungsstärksten Strahler seiner Art. Die Stromaufnahme beziehungsweise der Strombedarf beträgt 14 A. Allerdings muss man beachten, dass ein eigener Direktanschluss zur Absicherung benötigt wird. Die Maße belaufen sich auf zwei Meter in der Länge, auf knapp 17 Zentimeter in der Breite und auf 7,5 Zentimeter in der Höhe. Das Gewicht beläuft sich auf 10,5 kg.
Das Material, eloxiertes Aluminium, erhält durch eine besondere Oberflächenbearbeitung eine zusätzliche Schutzschicht. Diese ist besonders haltbar und strapazierfähig, obwohl sie mit 0,025 Millimetern sehr dünn ist. Eloxiertes Aluminium eignet sich besonders für Geräte, die im Außenbereich angebracht werden, da sie, in diesem Fall den Heatstrip MHS-3200, vor Korrosion schützt. Wie der Name bereits sagt ist der MHS-3200 ein Dunkelstrahler und erzeugt somit kein Rotlicht wie ein üblicher Infrarot Heizstrahler, das oft störend wirkt, sondern ein angenehm warmes und weiches Licht.
Optischer Eindruck
Gerade auf einer offenen Terrasse oder einem Balkon möchte man auch, dass die Optik stimmt. Der Heatstrip MHS-3200 ist formschön, im klassischen Design konzipiert und passt somit zu jedem Einrichtungsstil.
Aufbau und Verarbeitung
Der Heatstrip MHS-3200 gehört zu den sogenannten mittelwelligen Dunkelstrahlern und wird eingeordnet im Infrarotbereich B. Die Strahlung erfolgt ähnlich wie die der Sonne, da zuerst die Oberfläche der Objekte erwärmt wird, die wiederum dann durch die aufgeheizten Körper Wärme nach außen abgeben und somit sich auch die darum befindliche Temperatur erhöht. Damit wird vermieden, dass Wärme verloren geht, wie es oft bei herkömmlichen Strahlern der Fall ist, da aufsteigende Wärme im Raum verloren geht.
Durch die eloxierte Aluminiumoberfläche erreicht man eine Aufheizung von 400 Grad. Da die Rückseite dagegen nur bis maximal 90 Grad aufheizt, wird der Verlust enorm verringert und die Wärme kann sich bis zu drei Meter ausbreiten.
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=gT2qzoZF0Uc
Handhabung des Dunkelstrahlers
Im Lieferumfang befindet sich auch eine Wandhalterung zur Montage des Dunkelstrahlers. Es sollte dabei beachtet werden, dass der MHS-3200 auf mindestens 2,10 Metern Höhe beziehungsweise maximal 3 Metern angebracht werden sollte. Um den Korrosionsschutz noch zu erhöhen, empfiehlt es sich ein zusätzliches Wetterblech zu montieren. Sind die Räume höher, kann man diese mit Aluminium Deckenabhängungen verkleinern.
Bedient wird der Heatstrip Heizstrahler dann durch Funkempfang, der mit einer 6-stufigen Timerfunktion ausgerüstet ist und drei verschiedene Leistungsstufen steuern kann. Zur Bedienung giebt es sowohl Handfunksender als auch Wandfunksender.
Technische Besonderheiten
Die ausgeklügelte Technik des Heatstrip MHS-3200 Dunkelstrahlers optimiert die Beheizung Ihrer Räume oder Außenflächen. Einerseits das eloxierte Aluminium, andererseits die gerippte Vorderseite, die zudem noch gewölbt ist und somit die beste Strahlung garantiert, und zu guter Letzt das Aluminiumgehäuse, das gegen Korrosion schützt – all dies sind Eigenschaften, die den Dunkelstrahler zu einem besonders hochwertigen Gerät machen.
Technische Daten (Angaben des Herstellers)
Abmessungen (HxBxT) | 7,5 cm x 200 cm x 16,9 cm |
Gewicht | 10,50 kg |
Hersteller | Heatstrip |
Farbe | schwarz |
Material | Aluminium |
Oberfläche | matt |
Zusammenfassend kann man folgende positive Eigenschaften des Dunkelstrahlers zusammenfassen:
- geräuscharm, auch in kleinen Räumen
- kaum Wartungskosten, da Leuchtmittel nicht ausgewechselt werden müssen
- kein störendes Rotlicht
- elegantes Design