Heatstrip MHS-2400 Dunkelstrahler im Test

Im Frühjahr oder im Herbst wechseln sich warme und kalte Tage ab, sodass oftmals die Lust entsteht, auch draußen in einem Biergarten oder auf der hauseigenen Terrasse zu sitzen und den Tag oder den Abend zu genießen. Dunkelstrahler und Heizstrahler gewährleisten, dass wohlige Wärme konstant ausgestrahlt wird und es niemanden friert.

Heatstrip MHS-2400 im Test

Dunkelstrahler können das ganze Jahr über eingesetzt werden. Denn auch in den Sommermonaten kann es frische Abende geben, die durch die Dunkelstrahler deutlich aufgewärmt werden können. Und es gibt nichts schöneres, als in der eisigen Kälte im Dezember auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein neben einem Wärme spendenden Dunkelstrahler zu schlürfen.

Die neue Generation von Dunkelstrahlern findet in dem Modell MHS-2400 von Heatstrip ihre Vollendung im technischen Sinne sowie im Design. Unter Verwendung der innovativen Infrarot-Technologie und eloxiertem Aluminium ist der Heatstrip sowohl für die Gastronomie als auch für den Einsatz zu privaten Zwecken geeignet.
Das zurückhaltende und unauffällige, aber äußerst elegante Design des Heatstrips sorgt dafür, dass sich der Dunkelstrahler in jeder Umgebung exzellent anpasst und sich nahtlos in die übrige Gestaltung einfügt.

Die Ausstattung

Der Heizstrahler von Heatstrip wird in einem Komplettpaket mit einem 1,5 m langen Anschlusskabel geliefert. Zusätzlich gehört ein Befestigungsprofil für die Deckenmontage des Infrarot Heizstrahlers zu dem Lieferumfang. Zur Regulation der abgebenden Wärme aus der Ferne kann zu dem Heizstrahler ein Heatstrip Handfunksender erworben werden.

Wer den Heatstrip nicht über eine handliche Fernbedienung steuern möchte, könnte sich für den Heatstrip Funksender zur Wandmontage erwärmen. In schlichtem schwarz gehalten macht der Funksender eher den Eindruck eines Lichtschalters.

Das Designkonzept des Heatstrips

Die Produkte des Herstellers Heatstrip glänzen vor allem durch ihre schlichte, minimalistische Eleganz. Die längliche Form des Heatstrip MHS-2400 ist ebenso einfach wie genial, denn dadurch ist der Heizstrahler äußerst neutral und kann unauffällig an den verschiedensten Decken und Wänden angebracht werden. Dafür sorgen vor allem die schwarze Oberfläche und die Aluminiumfarbenen Seiten des Heizstrahlers. Die Oberfläche ist komplett in einem matten Schwarz und Aluminiumgrau gehalten.

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=5JkUnCQVYgM

Die Abmessungen des Heizstrahlers könnten nicht kompakter oder platzsparender sein: Mit einer Höhe von nur 7,5 cm, einer Länge von 150 cm und einer Breite von 16,5 cm ist der Heizstrahler zwar äußerst reduziert, spendet aber die viel mehr als die nötige Wärme.

Details ansehen

Die Handhabung und die Montage

MHS-2400 Infrarot HeizstrahlerEs wird kaum einen anderen Infrarotstrahler geben, der ähnlich viel Komfort mitbringt wie der Heatstrip. Die batterielose Fernbedienung oder der Schalter zur Wandmontage sorgen für eine bequeme Aktivierung oder Deaktivierung sowie für eine passende Regulation der abgegebenen Wärme.

Ein Wetterschutzblech sorgt neben der Fernbedienung dafür, dass der Heizstrahler universell eingesetzt werden kann. Aufgrund der besonderen Konzeption des Heatstrips kann er auf jedem Material montiert werden. Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn wird der Heatstrip auf Holz oder anderen leicht brennbaren Materialien angebracht, so müssen verstellbare Montagewinkel sowie Abstandshalter verwendet werden.

Die technischen Besonderheiten

Der Dunkelstrahler erbringt eine maximale Leistung von 2,4 kW und bedient sich der neuen Infrarot-Technologie. Aus diesem Grund ist es ihm möglich, nur eine geringe Menge an Strom zu verbrauchen und gleichzeitig wird kein Rotlicht ausgestrahlt, das oftmals als störend empfunden wird. Zudem hat die abgegebene Strahlungswärme eine unglaubliche Reichweite von bis zu drei Metern. Durch die verbesserte Technik arbeitet der Heatstrip lautlos, sodass anstrengende Lüftungsgeräusche von nun an der Vergangenheit angehören.

Technische Daten (Angaben des Herstellers)

Abmessungen (HxBxT) 7,5 cm x 150 cm x 16,9 cm
Gewicht 8,00 kg
Hersteller Heatstrip
Farbe schwarz
Material Aluminium
Oberfläche matt

 

Die Vor- und Nachteile des Heatstrips

Der Heatstrip hat mehrere, nicht zu verachtende Vorteile, die den zugegebenen relativ hohen Kaufpreis einigermaßen rechtfertigen können. Hier ein Überblick.
Vorteile:

  • elegantes und unauffälliges Design machen den Heatstrip fast unsichtbar
  • Verwendung hochwertiger Materialien und exzellente Verarbeitung
  • neuartige Infrarot-Technologie
  • kein störendes Rotlicht oder störende Geräusche
  • universelle Einsatzmöglichkeiten (geeignet für die Montage im Freien, auf Terrassen, Balkonen und überdachten Außenbereichen
  • nicht zu verachtende Kostenersparnis durch das Ausbleiben einer Wartung, da das Wechseln von Leuchtmittel nicht mehr notwendig ist

Fazit

Wenn man sich einen vernünftigen, langlebigen und diskreten Heizstrahler wünscht, dann erfüllt der Heatstrip MHS-2400 all diese Kriterien, auch wenn man für diese Leistung mehr Geld investieren muss als für minderwertige Sonderangebote. Es wird sich in jedem Fall lohnen!

>> Heatstrip MHS-2400 jetzt im Shop ansehen <<
www.heizstrahler-direkt.de

Check Also

Solamagic Heizstrahler

Solamagic Infrarot Heizstrahler

Bei einem Solamagic Heizstrahler handelt es sich um einen Infrarot Wärmestrahler, der im Innen- und …